!!! Achtung !!!
Aufgrund unserer Jubiläumsfeier am Donnerstag, den 30.11., entfallen beide Termine (15:00 und 16.00 Uhr) für das Angebot "Lesefit - Ich mach mit" Lesen üben für Grundschulkinder. Am 7. Dezember geht es mit dem Lesen Üben wieder weiter.
Die Bücherei beteiligt sich am karitativen Christkindlmarkt in Untermeitingen am 3. Advent mit einem Bücherflohmarkt. Ab dem 2. Dezember freuen wir uns über Ihre gut erhaltenen Bücherspenden. Gerne nehmen wir auch vollständige Spiele für unseren Flohmarkt. Bitte keine DVDs. Der Bücherflohmarkt wird zum Christkindlmarkt am Sonntag, 17.12. ab 15:00 Uhr eröffnet und bleibt bis Ende Januar im 1. Stock der Bücherei stehen. Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an.
In diesem Jahr feiern wir stolz unser 10-jähriges Jubiläum seit der Wiedereröffnung der Bücherei nach ihrer Umstellung auf eine digitale Bibliotheksverwaltung. Wir möchten auf unsere Transformation von einer kleinen Gemeindebücherei zu einer fortschrittlichen Einrichtung zurückblicken. Die Jubiläumsfeier findet am 30. November 2023 statt, genau an dem Tag, an dem unsere Bücherei vor einem Jahrzehnt ihre digitalisierte Ära einläutete. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!
Bitte beachten Sie, dass die Bücherei an diesem Tag um 18:00 Uhr schließt.
Wir sind sehr glücklich und stolz, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Bücherei Untermeitingen mit fünf weiteren Teilnehmern, darunter die Bücherei Graben, den begehrten Lions Förderpreis für Kinder und Jugendprojekte gewonnen hat! Dieser Preis wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 17. Juli im Rathaus Schwabmünchen verliehen.
Was ist das preisgekrönte Projekt?
Unter dem Motto "MINT für Alle – mit Robotern die Welt entdecken" haben wir ein spannendes und lehrreiches Projekt ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, Schulklassen und Kindergartengruppen in die faszinierende Welt des Programmierens einzuführen. Dieses Projekt findet in unserer Bücherei statt und ermöglicht den Kindern eine spielerische Heranführung an Programmierbefehle und den Umgang mit den Robotik-Tools Bee-Bot, Blue-Bot, Ozobot, Dashbot und Sphero.
Das Projekt fördert die kreative Denkweise, die Problemlösungsfähigkeiten und das Teamworken der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Unsere Dankbarkeit gilt dem Lions Club Schwabmünchen-Lechfeld-Buchloe,der dieses Projekt ermöglicht hat. Die Fördersumme in Höhe von 730,00 Euro hilft uns, das Projekt weiter auszubauen und noch mehr Kinder und Jugendliche für die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern.
Wir freuen uns darauf, dieses Projekt kontinuierlich zu verbessern und weiterhin ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Inspiration für unsere Gemeinde zu sein.
Wir laden alle Bürger der Gemeinde herzlich ein, unsere Bücherei zu besuchen und hautnah zu erleben, wie wir gemeinsam die Welt der Robotik und des Programmierens entdecken.
Unterstützung bei Fragen zum Tablet
Ansprechpartnerin und „Erste Hilfe“
Frau Birgit Kießling
Beratungstermine
Nach Vereinbarung, während den Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Di & Do 15 - 19 Uhr
Mi 10 - 14 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr
Adresse
In der Bücherei Untermeitingen
Von-Imhof-Straße 7, 86836 Untermeitingen
Telefon
08232 / 1847555
Neue Veranstaltungen der Bücherei mit moderner Technik! Mit dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort für Alle“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband bundesweit zeitgemäße Bibliothekskonzepte in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohner*innen. Primär geht es dabei um die Modernisierung und digitale Ausstattung der Bibliotheken. Ziel ist es, Bibliotheken als „Dritte Orte“ auch in ländlichen Räumen zu stärken und so einen Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen zu leisten.
Durch das Förderprogramm für kleine öffentliche Bibliotheken auf dem Land 2021 konnte ein großer Wunsch der Bücherei erfüllt werden: es wurde freizugängliches WLAN im gesamten Haus installiert. Damit wurde die digitale Ausstattung der Bücherei verbessert und die Bücherei für unsere Nutzerinnen und Nutzer noch attraktiver. Auch im Jahr 2022 wurde das Förderprogramm noch einmal aufgelegt und die Bücherei bekam eine weitere Fördermaßnahme bewilligt. Für unseren Veranstaltungsraum konnte modernste Technik angeschafft werden: eine Soundanlage mit Mikrofon und ein großer Touchbildschirm mit Laptop. Das Projekt konnte termingerecht im Dezember 2022 beendet werden.
Nun möchten wir unsere Veranstaltungen wie die Mundartlesung attraktiver machen, neue Veranstaltungen planen und auch unsere Klassenführungen zu Fake News können mit moderner Technik unterstützt werden. Vor allem unsere Mintangebote zu Robotik im Ferienprogramm werden von dieser Ausstattung profitieren. So kann mit neuer Technik die Digitalisierung der Bücherei Untermeitingen vorangebracht werden. Durch weitere attraktive Veranstaltungen können mehrere Zielgruppen angesprochen werden, um die Bücherei zum Treffpunkt im Ort, als sogenannten dritten Ort, weiterzuentwickeln. Das Team der Bücherei freut sich, dass dank der guten Zusammenarbeit mit unserem Träger, der Gemeinde Untermeitingen, das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Wir freuen uns auf viele neue Veranstaltungen und viele bekannte und neue Besucher!
Die Gemeindebücherei Untermeitingen wurde mit dem Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ 2022 bis 2024 ausgezeichnet.
Initiatoren und Organisatoren der Gütesiegelvergabe sind die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung. Verliehen wurde die Auszeichnung durch die Bayerischen Staatsministerien für Wissenschaft und Kunst sowie Unterricht und Kultus.
In einem feierlichen Akt wurde das Gütesiegel am 24. Oktober in der Stadtbibliothek Augsburg an Frau Kießling und Frau Schumann-Günther vom Team der Gemeindebücherei Untermeitingen und 65 weitere Vertreter öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken Bayerns überreicht.
Die Gemeindebücherei Untermeitingen unterstützte in besonderer Weise die örtliche Grund- und Mittelschule im Bereich Leseförderung und Bibliotheksarbeit. Dabei stand im Fokus, wie sie in der Zeit der Pandemie Kontakt zu den Schulen gehalten hat und wie sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten Konzepte und Strategien für die Zusammenarbeit mit den Schulen für die Pandemie-Zeit und danach erarbeitet hat.
So wurde das jahrgangsspezifische Konzept der Bibliotheksführungen für alle Grundschulklassen Untermeitingens auch unter Pandemiebedingungen weiter durchgeführt.
Nach dem Lockdown und mit Beginn des Präsenzunterrichts an den Schulen bot die Bücherei das Projekt "Lesefit - Ich mach mit" zum Aufholen coronabedingter Lesedefizite an. Das niederschwellige, wöchentliche Angebot zum Lesen üben war mit der Grundschule abgesprochen und wurde gerne von Kindern und Eltern angenommen.
In der Mittelschule überarbeitete das Bücherei-Team während der Schulschließung die in die Jahre gekommene Schülerbibliothek und stattete sie mit aktuellen und für die Schüler attraktiven Büchern aus. Sobald Präsenzunterricht wieder möglich war, wurde das Angebot durch regelmäßige Lesungen in den Klassen und die Durchführung von Bücherrallys in der Bücherei abgerundet.
Dass diese Leistung im Bereich der Leseförderung, trotz eingeschränkter Arbeitszeitressourcen und Öffnungszeiten einer kleinen öffentlichen Bücherei auf dem Land, durch die Verleihung des Gütesiegels anerkannt wurde, freute das gesamte Team und den Bürgermeister der Gemeinde Untermeitingen, Herrn Schropp.
Gamen ist ab sofort wieder möglich.
Der Zugang in die Bücherei ist frei.
Es wird empfohlen, sich an Hygieneregeln zu halten:
Hände bei Eintritt desinfizieren, Abstand halten und Maske tragen.
Vielen Dank.